Smart Farming+ - Landwirtschaft trifft Zukunft
ZurückWie passen Robotik, Digitalisierung und Nachhaltigkeit zur Landwirtschaft? Überraschend gut – und genau das zeigen wir Dir am 2. April 2025 bei Smart Farming+
Smart Farming+ – Landwirtschaft trifft Zukunft
Datum: 2. April 2025
Uhrzeit: 10:00 – 16:00
Ort: Gutsbetrieb Chamau, Hünenberg (ZG)
Warum solltest Du teilnehmen?
• Erlebe Innovation live: Teste modernste Technologien, die den Alltag in der Landwirtschaft vereinfachen und nachhaltige Lösungen bieten.
• Inspirierender Austausch: Diskutiere mit Landwirtinnen, Unternehmerinnen, Branchenvertreterinnen und Politikerinnen über praxistaugliche Konzepte – von Energie & Nachhaltigkeit über Roboter & Automatisierung bis hin zur Digitalisierung der Betriebsführung.
• Gemeinsam Zukunft gestalten: Wie Thomas Wiederkehr vom Landwirtschaftsamt des Kantons Zug betont: „Es geht nicht darum, Tradition über Bord zu werfen, sondern sie mit der Zukunft zu verbinden.“ Deine Ideen und Erfahrungen sind dabei gefragt!
• Netzwerken und Geniessen: Neben spannenden Diskussionen bleibt genügend Zeit für einen entspannten Austausch bei gemeinsamem Essen und Trinken.
Neugierig geworden? Wir laden Dich ein, Dir vorab unseren Imagefilm anzusehen, der einen ersten Einblick in die Themen des Anlasses und die Zukunft der Landwirtschaft gibt:
https://www.youtube.com/watch?v=WRrCdy7F0jk
Der Eintritt zu Smart Farming+ ist kostenlos – für die Verpflegung bitten wir um eine Anmeldung.
Weitere Informationen und die Anmeldung findest Du unter:
https://smartfarmingplus.ch
- Preis Der Eintritt zu Smart Farming+ ist kostenlos – für die Verpflegung bitten wir um eine Anmeldung.
- Organisator
- Eine Veranstaltung vom Landwirtschaftamt Kanton Zug, in Zusammenarbeit mit dem Technologieforum Zug.
- Organisator E-Mail Adresse
- info@technologieforumzug.ch